Doch fünfte Liga kann natürlich dennoch durchaus Spaß machen. Denn die junge und spielstarke Elf des SVM mischt die Oberliga zurzeit ganz schön auf und grüßt mit stolzen 20 Zählern aus acht Partien sogar seine Nachbarn aus Oldenburg, Nordhorn oder Leer von der Tabellenspitze. Das ist für den einstigen Zweitligisten zu diesem Zeitpunkt der Saison selbstverständlich wenig vielsagend. Nach etlichen mageren Jahren besitzt der Platz an der Sonne indes selbst Ende September durchaus balsamierende Wirkung für die tiefen Wunden, die die Meppener Fußballseele im abgelaufenen Jahrzehnt erlitten hat.
Solch Balsam war da natürlich genauso der Kantersieg des SVM am vergangenen Sonntag gegen die Vertretung von Arminia Hannover. Besonders kühne Optimisten hatten im Meppener Fan-Forum im Vorfeld der Partie zwar sogar auf ein Meppener 19:0-Schützenfest getippt. Doch letztendlich gaben sich die Schützlinge von SVM-Coach Hubert Hüring, der an der Seitenlinie mit seinem Ewald Lienen-Gedächtnisziegenbärtchen als Erkennungsmerkmal aufwartet, im Verlauf des sonnigen 90 Minuten damit zufrieden, es mit einem Augenzwinkern gesagt ganze sechs Mal im Arminen-Kasten klingeln zu lassen.
Wie sich herausstellen sollte, war dies allerdings auch besser so. Denn bereits der Sechserpack, inklusive der grausamen Vorstellung ihrer Arminen, veranlasste die fleißigen Livetickerer des einzigen Arminia Hannover-Fanklubs 77 schließlich den Betrieb ihres Tickers eine halbe Stunde vor dem Abpfiff mit bitteren Worten ziemlich entnervt einzustellen:
„So., 28.09.2008 16:23:00 Uhr (6:0)
So., 28.09.2008 16:23:30 Uhr (6:0) Wir hauen ab, wir haben die Schnauze voll!! Tschuess!!!“